Theateraufführung der 8. Klasse, 2. Aufführung

Fly Dash 4 Zoe

Prolog

Im Jahre 2035 hat sich die Gesellschaft auseinanderentwickelt in zwei verschiedene „Welten“: die Welt der Reichen und die der Armen.

Diejenigen, die in der Welt der Reichen leben, werden „Subbies“ genannt. Ihre Städte bieten alles, was man sich nur wünschen kann: große, gepflegte Häuser und Gärten, ausgezeichnete Schulen, alle Arten von Freizeitbeschäftigung,saubere Straßen und ein Polizeirevier, welches den Reichtum vor Übergriffen der Armen schützt. Sie beschatten alles und jeden.

Die Menschen, die in der armen Welt leben, werden „Chippies“ genannt. Sie leben in alten, heruntergekommenen Städten, in denen kaum noch etwas funktioniert. Strom gibt es schon lange nicht mehr. Überall liegt Müll und Dreck herum und es gibt nur eine einzige alte, kaputte Schule. Die jugendlichen Chippies treffen sich in verqualmten Kneipen.

Hier ist auch der Treffpunkt einer radikalen Jugendgang, den „Dreds“. Sie setzen sich für die Gleichberechtigung ein und schrecken dabei vor nichts und niemandem zurück.

Eines Tages besuchen vier "Subbie"-Mädchen heimlich eine Kneipe, um verbotenerweise „chippen“ zu gehen. Für die jugendlichen Subbies ist dies eine ganz besondere Mutprobe. Hier verlieben sich nun aber Dash und Zoe. Ein "Chippie" und ein "Subbie". Allerdings ist es seitens der Regierung untersagt, mit einer Person aus der jeweils anderen Welt auch nur Kontakt zu haben.

Eine Freundschaft scheint unmöglich …

 

 

 

Vorstellungstermine (freier Eintritt): 

 

Donnerstag, der 23.03.2023                   20 Uhr

Freitag, der 24.03.2023                      20 Uhr

Samstag, der 25.03.2023                      20 Uhr

Sonntag, der 26.03.2023                      17 Uhr

 

Einlass und Buffet eine Stunde vor Beginn.

Veranstaltungsort* Festsaal der Schule